Bitte beachten Sie unsere neue Adresse:
Mundinger Straße 39
79312 Emmendingen
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Internetseite. Hier bekommen Sie einen Überblick über unsere Arbeitsfelder und Informationsangebote.
Rechtliche Betreuung im Ehrenamt!
9 Teilnehmerinnen und Teilnehmer absolvierten das Grundlagenseminar der Betreuungsvereine
Am Wochenende vom 25. und 26. Juni 2021 absolvierten 9 ehrenamtliche Betreuer und Interessierte in Teningen ein 2-tägiges Grundlagenseminar zur rechtlichen Betreuung. Das Seminar wird einmal im Jahr von den beiden im Landkreis tätigen Vereinen, Betreuungsverein Netzwerk Diakonie Emmendingen e.V. und Betreuungsverein Sozialdienst kath. Frauen Waldkirch e.V., angeboten. Den Teilnehmern wurden Grundkenntnisse zum Betreuungsrecht und zu den Aufgabenkreisen eines Betreuers vermittelt.
Frau Breithaupt, Rechtspflegerin am Amtsgericht Emmendingen, erläuterte die Rechte und Pflichten eines Betreuers im Bereich der Vermögenssorge. Praxisnahe Fallbearbeitungen rundeten die Veranstaltung ab.
Beide Betreuungsvereine bieten kostenfreie Beratungen und Fortbildungsveranstaltungen für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer an. Kontakt: Sozialdienst katholischer Frauen Waldkirch e.V., Bernd Biermann, Marktplatz 21, 79183 Waldkirch, Tel. 07681-47453924, Betreuungsverein Netzwerk Diakonie Emmendingen e.V., Tanja Kromer, Tel. 07641-9629751 und Elisabeth Lewko, Tel. 07641/9629752, Mundingerstr. 39, 79312 Emmendingen.
Grundlagen der Rechtlichen Betreuung – ein Basisseminar für Ehrenamtliche
Ein rechtlicher Betreuer wird einem Menschen vom Betreuungsgericht zur Seite gestellt, wenn dieser seine Angelegenheiten aufgrund einer Erkrankung, einer Behinderung oder wegen altersbedingten Einschränkungen nicht mehr selbst bewältigen kann. Das Führen einer Rechtlichen Betreuung erfordert rechtliche Kenntnisse, soziale Kompetenz und Lebenserfahrung. So unterstützt der rechtliche Betreuer seinen Betreuten beispielsweise bei der Regelung von finanziellen Fragen, stellt Anträge, ist Ansprechpartner in gesundheitlichen Belangen oder hilft bei der Suche nach einer Wohnung oder einem Heimplatz. Die Aufgabe ist vielseitig und spannend.
Auch in diesem Jahr bieten die Betreuungsvereine im Landkreis Emmendingen wieder allen Ehrenamtlichen, die diese Aufgabe neu übernommen haben und allen, die zukünftig Interesse an dieser Tätigkeit haben, das Basisseminar „Grundlagen der Rechtlichen Betreuung“ an. Vermittelt werden rechtliche, medizinische und psychosoziale Kenntnisse, die für das Führen einer Rechtlichen Betreuung relevant sind.
Das Seminar findet am Freitag den 25.06.2021 von 15.00 - 19.00 Uhr und am Samstag den 26.06.2021 von 9.00 - 14.00 Uhr im Ev. Gemeindehaus in der Martin-Luther-Straße 8a, in 79331 Teningen statt. Geleitet wird dieses Seminar von Mitarbeiter/innen der beiden im Landkreis tätigen Betreuungsvereine.
Die Anmeldung ist bis zum 18.06.2021 möglich beim Sozialdienst katholischer Frauen e. V. Waldkirch, Tel. 07681/474539-0, beim Betreuungsverein Netzwerk Diakonie Emmendingen e. V., Tel. 07641/962975-0.
Das Basisseminar wird unterstützt durch das Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familien, Frauen und Senioren aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg sowie durch Mittel des Landkreises Emmendingen. Die Teilnahme ist dadurch kostenfrei.
Nach langjähriger, überaus engagierter und maßgeblicher Aufbauarbeit im Betreuungsverein übergibt Herr Tänzel die Geschäftsführung an Frau Lewko und Herrn Hazubski
Interesse an einem Praktikum?
Der Betreuungsverein bietet bezahlte Praktikumsplätze für Studierende der Sozialen Arbeit und für andere Berufsgruppen an. Weitere Informationen gibt es hier.