Herzlich Willkommen beim Betreuungsverein Netzwerk Diakonie e.V.

Praktikant:innen gesucht!

Wir bieten Praktikumsstellen für

  • Studierende der Sozialen Arbeit
  • Fachkräfte aus anderen sozialen / psychiatrischen Arbeitsfeldern 

 

Wir bieten unseren Praktikant:innen:

  • die Mitarbeit in einem kreativen Team
  • Einblicke in verschiedene Bereiche der sozialen Arbeit
  • regelmäßige Anleitergespräche
  • die Berücksichtigung eigener Interessensschwerpunkte
  • Bezahlung einer Praktikantenvergütung bis zu 300,00€, sowie die Übernahme der Kosten für das Semesterticket

 

Interesse? Melden Sie sich bei uns!

 

btv@btv-diakonie.de

Tel.: 07641 / 962 97 50

 

 

Weitere Infomationen finden Sie hier.

Helferkreis für ehrenamtliche Betreuer:innen mit Christopher Tänzel

 

Wann: Montag, 25.09.2023 von 18.00 Uhr bis 19.30 Uhr 

 

Wo: Ev. Gemeindehaus, Martin-Luther-Str. 8a, Teningen

Für wen: ehrenamtliche Betreuer:innen

Inhalt: kollegialer Austausch, Fallbesprechung

 

Anmeldung: bis 21.09.2023 per E-Mail unter lewko@btv-diakonie.de oder telefonisch unter 07641/9629752

Wechsel im Vorstand 

Wir freuen uns sehr, Herrn Schamotzki als ersten Vorsitzenden und Herrn Sprich als zweiten Vorsitzenden des Betreuungsvereins begrüßen zu dürfen. 

Das Jahresprogramm 2023 ist da!

 

Das Jahresprogramm 2023 bietet viele spannende Veranstaltungen für unsere ehrenamtlichen Betreuer:innen. 

 

Was: Fallbesprechungen, Basisseminare, Infoveranstaltungen und natürlich das Sommerfest und Adventskaffee. 

Für wen: ehrenamtliche Betreuer:innen oder an einer Betreuung interessierte 

Jahresprogramm 2023.pdf
PDF-Dokument [40.7 KB]

Anmeldung: telefonisch oder per E-Mail bei: 

Elisabeth Lewko: 07641/9629752

Isabelle Süer: 07641/9629754

E-Mail: lewko@btv-diakonie.de

 

Wir freuen uns auf ihr Kommen!

Erhöhung der Aufwandsentschädigung

 

Ab dem 01.01.2023 erhöht sich die Aufwandsentschädigung für ehrenamtliche Betreuer:innen!

 

Statt den bisherigen 400€ / Jahr wird es eine Aufwandsentschädigung von 425€ / Jahr für ehrenamtliche Betreuer:innen geben.

Ehrenamtliche Gesundheitsbegleitung

 

Sie haben Interesse, sich als ehrenamtliche:r Gesundheitsbegleiter:in für andere Menschen einzusetzen?

Dann sind Sie bei uns richtig!

 

Wir bieten ehrenamtlichen Gesundheitsbegleiter:innen Schulungen in speziellen Seminaren durch erfahrene Mitarbeiter:innen aus unserem Verein an. Wir laden ehrenamtliche Begleiter:innen zur Teilnahme an unserem "Helferkreis" ein, der sich regelmäßig zu Informationsveranstaltungen trifft. Und wir bieten unseren Ehrenamtlichen umfangreichen Versicherungsschutz!

 

Mehr Informationen was Gesundheitsbegleitung bedeuted finden Sie unter folgendem Link

Kontakt:

Janine Kleeb, Projektkoordinatorin

Tel.: 0176 / 6977 0166

 

Wenn Sie unsere Arbeit durch eine Spende unterstützen möchten:

Volksbank Breisgau Nord eG

IBAN: DE88 6809 2000 0009 2817 03

BIC: GENODE61EMM

Stichwort: Spende Gesundheitsbegleitung

 

Rechtliche Betreuung im Ehrenamt

Neun Teilnehmer:innen absolvierten das Grundlagenseminar der Betreuungsvereine.

Am Wochenende vom 25. und 26. Juni 2021 absolvierten 9 ehrenamtliche Betreuer:innen und Interessierte in Teningen ein 2-tägiges Grundlagenseminar zur rechtlichen Betreuung.

 

Das Seminar wird einmal im Jahr von den beiden im Landkreis tätigen Vereinen, Betreuungsverein Netzwerk Diakonie Emmendingen e.V. und Betreuungsverein Sozialdienst kath. Frauen Waldkirch e.V., angeboten. Den Teilnehmenden wurden Grundkenntnisse zum Betreuungsrecht und zu den Aufgabenkreisen eines Betreuers vermittelt. Frau Breithaupt, Rechtspflegerin am Amtsgericht Emmendingen, erläuterte die Rechte und Pflichten eines Betreuers im Bereich der Vermögenssorge. Praxisnahe Fallbearbeitungen rundeten die Veranstaltung ab.

 

Beide Betreuungsvereine bieten kostenfreie Beratungen und Fortbildungsveranstaltungen für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer an.

 

Kontakt: Sozialdienst katholischer Frauen Waldkirch e.V., Bernd Biermann, Marktplatz 21, 79183 Waldkirch, Tel. 07681-47453924, Betreuungsverein Netzwerk Diakonie Emmendingen e.V., Tanja Kromer, Tel. 07641-9629751 und Elisabeth Lewko, Tel. 07641/9629752, Mundingerstr. 39, 79312 Emmendingen.

Neue Geschäftsführung

Nach langjähriger, überaus engagierter und maßgeblicher Aufbauarbeit im Betreuungsverein übergibt Herr Tänzel die Geschäftsführung an Frau Lewko und Herr Hazubski.

Wechsel im Vorstand

Der erste Vorsitzende des Betreuungsverein, Herr RA Hirth-Walther, verabschiedet das langjährige Vorstandsmitglied Frau Kornelia Stabenow und begrüßt ihre Nachfolgerin Silke Funk.

Betreuungsverein NETZWERK Diakonie Emmendingen e.V.

Mundinger Straße 39

79312 Emmendingen

 

btv@btv-diakonie.de

 

Tel.:  07641 / 962 97 50

Fax:  07641 / 962 97 57

Wenn Sie unsere Arbeit durch eine Spende unterstützen möchten:

 

Volksbank Breisgau Nord eG

IBAN: DE88 6809 2000 0009 2817 03 

BIC: GENODE61EMM

Stichwort: Spende Betreuungsverein

Druckversion | Sitemap
© Betreuungsverein Netzwerk Diakonie Emmendingen e.V.