Wir alle wollen über unser Leben selbst bestimmen.
Während Themen wie Betreuungsverfügung, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung uns alle betreffen können, sind Informationen und Wissen zu diesem Thema häufig nur wenig bekannt.
Doch was geschieht, wenn wir im Alter durch Behinderung oder Krankheit nicht mehr in der Lage sind, unsere Angelegenheiten selbst zu regeln?
Können sich Ehepartner und Verwandte ohne weiteres gegenseitig rechtlich vertreten?
Kann ich schon heute bestimmen, wer mich einmal gesetzlich vertreten soll, wenn ich es nicht mehr kann?
Welche Möglichkeiten gibt es? Wie unterscheiden sie sich? Was kommt für mich in Frage?